Sie können rund um die Uhr online bestellen.
Telefonisch erreichen Sie uns Montags bis Freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr unter der Nummer:
Feinherber Riesling aus dem Rheingau - VDP Biowein vom Weingut Hamm
Angaben zum Wein:
Jahrgang 2016
Weißwein
Biowein
Riesling
feinherb
Deutschland / Rheingau
Alkoholgehalt: 13,5 Vol.-%
Frucht-/Weinsäure n. a.
Restzucker n. a.
VDP
enthält Sulfite
Abfüller / Inverkehrbringer: Weingut Hamm, Hauptstraße 60, D-65375 Oestrich-Winkel, Deutschland
kontrolliert durch DE-ÖKO-005
Der Wein präsentiert sich in einer eleganten, schlanken Flasche mit Facetten, die örtlich "Rheingauer Flöte" genannt wird.
Die Reben dieses Rieslings wachsen in der Lage Hasensprung und sind zwischen 30 und 55 Jahre alt. Entsprechend tief wurzeln die Reben und schließen die Untergrund verborgenen Mineralien auf. Die kleinen Beeren mit geringem Ertrag ergeben einen Wein mit kräftigen, intensiven Aromen von gelben Früchten und einer ausgeprägten Mineralität.
Zum Winzer:
Zu dem 500 Jahre alten Gutshaus in Oestrich-Winkel, welches sich seit Generationen im Familienbesitz befindet, gehören 7 ha Weinbaufläche mit ausgezeichneten Lagen. Das Weingut gehört zu den VDP Qualitätsweingütern. Die Bestockung beträgt 90 % Riesling und 10 % Spätburgunder (Pinot Noir). Die Lage Hasensprung besteht aus sandigem Lehm mit Quarzit, die Lage Dachsberg aus Rotschiefer-Quarzit und die Lage Jesuitengarten aus Schwemmboden vom Rheinufer. Seit über 25 Jahren arbeitet das Weingut Hamm im Einklang mit der Natur ohne Einsatz von Kunstdüngern und chemisch-synthetischen Pestiziden. Einer der Vorfahren (Heinrich Hamm) zählt übrigens zu den Pinonieren und Begründern des japanischen Weinbaus.