Sie können rund um die Uhr online bestellen.
Telefonisch erreichen Sie uns Montags bis Freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr unter der Nummer:
Champagner Brut von Marie Copinet, feine Qualität, deklariert vegan, 100 % Chardonnay, Auszeichnung in Silber
Angaben zum Wein:
Champagner, Schaumwein
Chardonnay
brut
Frankreich / Champagne
Alkoholgehalt 12,0 Vol.-%
Frucht-/Weinsäure na
Restzucker na
Dosage 5 g/l
enthält Sulfite
Abfüller / Inverkehrbringer: Champagne Marie Copinet, 17, rue du Moulin, 51260 Montgenost, Frankreich
Silbermedaille
Dieser Champagner aus reinem Chardonnay wird aus Weinen drei großer Jahrgänge assembliert. Die Reben wachsen auf Lehm- und Kalkböden im Marne-Tal in den Lagen Cuchery und Montigny unter Chatillon. Die Fermentation wird in temperierten Edelstahltanks durchgeführt. Nach dem Abfüllen in Flaschen reift der Wein noch 3 - 4 Jahre auf der Feinhefe.
Der Champagner ist von goldener Farbe, feinperlig mit Duft und Aromen von weißen Blüten, Zitrus, Birne, Pfirsich sowie Röstaromen von Mandeln.
Jacques Copinet gründete als unabhängiger Winzer in 1975 seinen Familienbetrieb in der Champagne. Die Weinberge – überwiegend in Sézannais angesiedelt - wo die Rebsorte Chardonnay dominierend ist und auf kargem Kalkboden wächst. Weitere Parzellen erstrecken sich über Bar-sur-Seine und im Tal der Marne, wo Pinot Noir und Chardonnay wachsen. Diese bevorzugten Orte profitieren während des Jahres von einem günstigen Klima, das eine Frühweinlese und schöne Qualität begünstigt. Die Reben werden ohne Einsatz von Herbiziden und Insektiziden bearbeitet; zur Verbesserung des Bodens wird zwischen den Reihen regelmäßig gepflügt.
Die Weinlese erfolgt manuell, um die Unversehrtheit der Trauben bis zum Pressen zu bewahren. Die Beachtung der traditionellen Champagnerherstellung unter Zuhilfenahme moderner Technik erlaubt den Aromen sich in vollem Umfang im Wein auszudrücken. All diese, aus einer langen Erfahrung gründenden Bedingungen, führen zu einem Champagner bester Qualität. Vor einigen Jahren hat Marie Copinet das Weingut von ihrem Vater übernommen und die Aufmachung des Champagnerprogramms überarbeitet.